https://youtu.be/M0q2u3cnhAk?si=CUlUrmDueqBVlsL_
https://youtu.be/UfDjphs3EHE?si=7xPXaN5jFK7_p-Ht
Ob im alten Ägypten, bei den Mayas, Aborigines, Indianern, Afrikaner oder Indianern, die Körperbemalung hat rund um den Globus durch alle Kulturen und Gesellschaftsschichten seit je her eine große Bedeutung. Seit Urzeiten, bemalten sich die Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen. Zum Schmuck und zur Verschönerung, zum Schutz vor bösen Geistern und Zauberei, zu rituellen Handlungen, als Schutz vor Insektenbefall , sowie auch für medizinische und hygienische Zwecke, als Kriegsbemalung oder zur Tarnung, um nur einige Beispiele zu nennen. Vormals nutzten die Menschen natürliche Pigmente aus farbigen Gestein und Erde, die sie mit Wasser, tierischen Fetten oder Ölen aus Pflanzen zu Farbbreien vermischten und mit Fingern, Stöcken oder mit Tierhaaren auf die Haut auftrugen. In der Gegenwart hat sich die Zusammensetzung der Körperfarben und Malhilfsmittel wesentlich weiterentwickelt und verfeinert. Durch neue technische Entwicklungen im Hinblick auf Malgeräte, wie z. B. den Einsatz von Airbrushsystemen, Fineliner, Farbstiften für die Haut etc. , sowie und neue chemische Erkenntnisse zur Farbenherstellung und Zusammensetzung. Aber auch weiterhin werden immer noch Farben aus natürlichen Rohstoffen eingesetzt. Bis heute benutzt der Mensch Körperfarben. Sei es als dekoratives Mittel durch permanente Veränderung wie z. B. mit einem Tattoo, permanent MakeUP oder als wiederentfernbares Mittel wie Schminke, Nagellack, Farbspray. Die Faszination, dass sich der Mensch zum schönen oder hässlichen verändern und verwandeln kann, buchstäblich in eine „andere Haut“ schlüpfen kann, durch die Bemalung mit Farbe, hat und wird wahrscheinlich immer eine große Bedeutung haben und behalten. |
Whether in old Egypt, with the Mayas, Aborigines, Indians, African or Indians, the body painting had and still got a big importance around the globe by all cultures and social classes since ever. Since primeval times, humans painted themselves for the most different reasons. For decoration and for adornment, for protection from bad spirit and magic, for ritual actions, also as for protection from insect attack, as well as for medical and hygenic purposes, as war painting or for camouflage, in order to tell only some examples. In former times humans used natural pigments from colored rock and earth, which they mixed with water, animal fats or oils from plants to create color mashes to be applied with fingers, sticks or with animal hair onto the skin. Until today humans use body colors. Also for decorative means for a permanent change such as e.g. with a Tattoo, permanent make-up or as a removable product such as make-up, nail coat, color spray. The most well-known artistic application form is the bodypainting/special make-up. From the long history of painting the painting on skin until today developed to an independent art form. |